Bei diesen Filmen mit Chris Roberts bleibt kein Auge trocken. Freuen Sie sich auf seine
Kult-Komödien: Unsere Pauker gehen in die Luft Musik Musik - da wackelt die Penne Tante
Trude aus Buxtehude Wenn jeder Tag ein Sonntag wär. Unsere Pauker gehen in die Luft: Vertreter
Weber bekommt zum Dank für seine Dienste von seinem Chef einen Flugkurs in den Bergen
geschenkt. Doch seine Ankunft sorgt in dem kleinen Ort für Verwirrung denn sein verschollen
geglaubter Zwillingsbruder Oskar ist der Direktor des örtlichen Gymnasiums. Nebenbei gibt es
allerlei Trubel in der Schule denn der freche Schüler Georg ist immer mit lustigen Streichen
dabei seine Lehrer in den Wahnsinn zu treiben. Musik Musik da wackelt die Penne: Siggi hat
ernste Probleme: Sein Vater ist der bayerische Unterrichtsminister. Er erwartet vin seinem
Sprössling das er im Sommer in einem Internat seinen Abschluß nachholt. Eigentlich hat Siggi
aber ganz andere Pläne er will lieber mit seinen Freunden ein eigenes Musical vorbereiten.
Also verbindet er das Nützliche mit dem Guten und nimmt seine ganze Gefolgschaft einfach mit
ins Internat. Tante Trude aus Buxtehude: Um die finanzielle Situation von Rudi Moritz Karin
und Gerda war es bisher nicht sonderlich gut bestellt das soll sich schon bald ändern. Tante
Trude aus Buxtehude hat ihrer Nichte Gerda ein Vermögen von 1 Million DM in einem Schließfach
der Länderbank in Salzburg hinterlegt an ihrem 21. Geburtstag kann Gerda das Erbe antreten.
Der große Tag naht ein riesiger Schrankkoffer wird geliefert doch mit dem Öffnen des Deckels
verpufft der Traum vom Leben in Luxus. Anstatt der erwarteten Geldscheine blicken die vier auf
zehn gleiche Kleider - ein schlechter Scherz der senilen Verstorbenen? Zu spät erfährt das
Kleeblatt daß in einem der altmodischen Fummel der Schlüssel zum Reichtum eingenäht sein soll.
Fatalerweise hat Moritz diese bereits an eine Boutique verkauft. Neuer Aufenthaltsort der
wertvollen Ware ist Kitzbühel. Also nichts wie hinterher bevor Tantes Kollektion erneut den
Besitzer wechselt. Wenn jeder Tag ein Sonntag wär: Dr. Karl Maria Wegner Besitzer einer
Reisebüro-Kette organisiert unermüdlich Jahr für Jahr für tausende erlebnis- und
sonnenhungriger Mitbürger den wohlverdienten Urlaub. Sich selbst hält er allerdings für so
unentbehrlich daß er seit 20 Jahren keinen Urlaub mehr gemacht hat. Endlich ist es soweit: Das
lang Versäumte soll nachgeholt werden. Doch die Familie hat sich zu früh gefreut. Nicht Spanien
ist das ersehnte Urlaubsziel sondern das Schloßhotel am Wörthersee. Doktor Wegner nimmt die
Gelegenheit beim Schopfe und verbindet seine Erholungsfahrt mit einer heimlichen Inspektion
eines seiner Hotels. Man reist inkognito. Der Hoteldirektor ist zwar heimlich informiert worden
über den bevorstehenden Besuch seines Brötchengebers hat ihn aber noch nie vorher gesehen...
So kommt es daß er sich aus der unübersehbaren Menge von Urlaubern den Falschen herauspickt.
Der harmlose etwas trottelige Bubi Berger unterwegs mit seiner krimischmökernden Mutter
übernimmt nichtsahnend die Rolle des Doktor Wegner. Zusätzliche Komplikationen ergeben sich
als plötzlich wertvolle Ringe verschwinden und bubis Mutter sich aufgrund ihrer Krimikenntnisse
berufen fühlt den Täter dingfest zu machen. Wie wird sich das Knäuel der rätselhaften
Mißverständnisse auflösen? Eins hat sich auf jeden Fall wieder bewahrheitet: Wer durch das
Reisebüro Wegner seinen Urlaub bucht der kann was erleben.