Die typische Form des Weitlings ist uralt und hat in Österreich eine lange Tradition v.a. als
Teigschüssel. Weitlinge sind Emailleschüsseln mit zwei großen Henkel damit auch schwere Teige
leicht und sicher transportiert werden können. Unsere Weitlinge haben alle den typischen
Bördelrand (so heißt der gebogene Rand in der Emaillesprache). Es gibt die Weitlinge von klein
bis groß denn sie sind beliebte und vielfältige Helfer oder Serviergeschirr in der Küche beim
Backen und Kochen. Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen das bei hohen Temperaturen mit Glas
verschmolzen wurde also aus natürlichen Rohstoffen. Perfekte Hygiene garantiert die porenlos
glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu
reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und
behält seinen typischen Glanz. Verwendung Der Weitling ist ein vielfältiges Geschirr und eignet
sich je nach Größe nicht nur um Teige darin zu kneten