Winterschutz im XXL Format Damit Ihre Pflanzen im Garten auf der Terrasse oder dem Balkon im
Winter keine Frostschäden davontragen braucht es den richtigen Winterschutz. Besonders große
und sperrige Pflanzen mit einem Wintervlies zu umwickeln ist oft gar nicht so einfach. Mit
diesem Vliesmantel in XXL-Format lässt sich das Problem allerdings schnell lösen. Dank
Reißverschluss und Kordelzug lassen sich Pflanzen aller Art schnell und unkompliziert auf den
Winter vorbereiten. Selbst frostharte Pflanzen profitieren vom Vliesmantel Superprotect denn
er schützt vor kaltem Wind und intensiver Wintersonne und vermindert so Verdunstung und in der
Folge das Austrocknen der Pflanze (= Frosttrocknis: Verdurstungserscheinung durch Wassermangel
im Winter). Dies hilft immergrünen Pflanzen beim Überwintern. Der Vliesmantel vermindert auch
Temperaturschwankungen - was wiederum wichtig ist für Pflanzen ohne Blätter da sonst Schäden
an der Rinde entstehen können. Der integrierte UV-Stabilisator macht den Vliesmantel beständig
gegen starke Sonneneinstrahlung und sorgt für längere Haltbarkeit. Was bedeutet
UV-stabilisiert? Direkte starke Sonneneinstrahlung kann für strukturelle Schäden bei
Wintervliesmänteln sorgen. Dank spezieller UV-Stabilisierung ist das Windhager Vliesmantel
haltbarer und kann länger effektiv eingesetzt werden. So bereiten Sie Ihre Pflanzen optimal auf
den Winter vor Ein Vliesmantel hilft dabei Topfpflanzen (Jung-)Bäume und Sträucher im Garten
während der kalten Jahreszeit vor Frost und Wind zu schützen. Im späten Herbst kurz bevor der
Winter einkehrt gilt es die Pflanzen gut einzupacken. Zweige und sperrige Pflanzen können vor
dem Anbringen eines Winterschutzes mit einer Schnur wie zum Beispiel dem Kokos-Baumanbinder
von Windhager zusammengebunden werden. Danach müssen Sie den Vliesmantel einfach einmal um die
Pflanze legen den Reißverschluss zumachen und anschließend den Kordelzug an der Unter- sowie
Obe rseite zuziehen - schon ist die Pflanze bereit für die kalte Jahreszeit. Bei Kübelpflanzen
sollte auch der Topf geschützt werden. Das funktioniert schnell und unkompliziert mit dem
Windhager-Topfschutz. Für rundum gut geschützte Pflanzen können Sie den Topf zusätzlich auf
eine Topfunterlage stellen. Wissenswertes zum Thema Winterschutz Düngen: Düngen Sie Ihre
Pflanzen mit organischem Dünger zum letzten Mal im Herbst mit mineralischem Dünger im Sommer.
Da Dünger das Wachstum von Pflanzen anregt bilden sich sonst häufig auch noch im Spätherbst
frische Triebe. Diese jungen Triebe sind anfälliger für Frost und so tragen die Pflanzen im
Winter häufig Schäden davon. Gießen: Ein Vliesmantel verringert die Verdunstung von Wasser im
Inneren und schützt auch vor Austrocknung durch Frost oder Wind. Dennoch brauchen die Pflanzen
auch im Winter Wasser und müssen regelmäßig gegossen werden. Das Gießen sollte am besten an
schönen Tagen bei Temperaturen über 0° Celsius erfolgen. Achtung: Es gibt besonders sensible
Pflanzen die - je nach Winter und geographischer Lage - trotz Winterschutz nicht draußen
überwintern können. Sie müssen die kalte Jahreszeit an einem temperierten Platz verbringen.
Generell gilt: bei extremen Wetterbedingungen sorgt ein einfacher Winterschutz nicht dafür
dass die Pflanzen gut durch den Winter kommen. Wenden Sie sich bei Fragen dazu am besten an
einen Gartenexperten. Maße: 1 9 x 2 4 m Durchmesser: 1 2 m 140g m2 Material: Vlies Farbe:
beige Maße: 1 9 x 2 4 m mit Reißverschluss und Kordelzug reduziert die Verdunstung von Wasser
UV-stabil witterungsbeständig dieser Vliesmantel schützt Ihre Pflanzen im Garten vor Frost und
Temperaturschwankungen auch für sperrige Pflanzen geeignet