Im Jahr 2019 wurde von der ÖBB-Infrastruktur AG eine neue Hochleistungsschneefräse in Betrieb
genommen. In der Maschine die zum Räumen verschneiter Bahnschienen eingesetzt wird kommen
gleich zwei 793 kW (ca. 1.100 PS) starke MAN Zwölfzylinder-Motoren zum Einsatz. Ein Aggregat
sorgt für den Antrieb des Fahrzeugs das andere wird zum Betrieb der Schleuder eingesetzt. Die
Schneeschleuder schafft bis zu 10.000 Tonnen Schnee pro Stunde bei einer Wurfweite von 40
Metern. Für Überstellfahrten ist sie für eine Geschwindigkeit bis zu 100 km h zugelassen. Ein
um 180° drehbarer Kranz ermöglicht das Wenden auf der Stelle. Damit können selbst die
schwierigsten alpinen Wetterverhältnisse gemeistert werden.