Weniger Sorgen für den Benutzer und seine Lieben - mit dem M7 Premium von Bea-fon ist der
Anwender stets mit einem leicht bedienbaren SOS-Knopf ausgestattet welcher im Fall der Fälle
einen Notruf auslöst und den Standort mitteilt. Zahlreiche Komfort-Features machen die
Benutzung des Smartphones im Alltag leicht und sorgen somit für eine bessere und bequeme
Erreichbarkeit. Komfortable Erreichbarkeit Heutzutage ist es in allen Altersgruppen wichtig
erreichbar zu bleiben. Das Senioren-Smartphone M7 Premium von Bea-fon ist dabei präzise auf die
Bedürfnisse älterer Anwender zugeschnitten und macht es leicht mit Freunden und Familie in
Kontakt zu bleiben und gleichzeitig eine höhere eigene Sicherheit zu genießen. Möglich wird
dies durch die Benutzeroberfläche "be-easy" mit einer vereinfachten Bedienung im Vergleich zu
herkömmlichen Android-Interfaces. Wahlweise ist aber auch die Benutzung des Smartphones über
die parallel installierte Android-11-Oberfläche problemlos möglich. So erfüllt das M7 die
gängigen Ansprüche des Alltags. WhatsApp ist als Chat-Programm bereits in der
Benutzeroberfläche vorinstalliert neben zahlreichen kleinen Hilfsfunktionen wie einem
Taschenrechner dem FM-Radioempfang und vielem mehr. So richtig komfortabel wird das Smartphone
durch den integrierten Fingerabdrucksensor welcher das Gerät automatisch entsperrt wenn man
den vorausgewählten Finger auf den Home-Button setzt. Für Notfälle gewappnet dank SOS-Funktion
Der integrierte SOS-Knopf des Smartphones ist ein Retter in der Not. Bei Schwierigkeiten wird
auf Tastendruck der Notruf aktiviert welcher automatisch eine unbegrenzte Liste an
Notrufnummern anruft bis eine Verbindung hergestellt ist. Bei dem Notruf wird automatisch via
GPS der aktuelle Standort des Anrufenden mitgesendet sodass Hilfe schnell vor Ort sein kann.
Zudem lässt sich eine Sicherheitszone für das Smartphone vordefinieren. Beim Verlassen der
Sicherheitszone wird automatisch der Notruf ausgelöst um z. B. einer Verirrung vorzubeugen.
Vielfältige Kompatibilitäten Dank einer integrierten Bluetooth-Schnittstelle (v4.2) lassen sich
weitere bluetooth-fähige Geräte mit dem M7 verbinden. So vereinfachen Sie das Schreiben ganz
einfach über eine Bluetooth-Tastatur oder spielen Ihre Medien über Bluetooth-Kopfhörer bzw.
Lautsprecher ab. Die WLAN-4-Kompatibilität lässt das Smartphone ganz einfach die Verbindung zum
Heimnetzwerk aufnehmen um bspw. schnelles Websurfing zu genießen. Der integrierte Speicher des
M7 Premium (32 GB) lässt sich spielend leicht über den microSD-Kartenslot um maximal 128 GB
erweitern. So brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen ob Ihre Fotos und Videos die
Speicherkapazität des Geräts ausreizen könnten. Komfortabler Akkubetrieb Das M7 Premium wird
durch einen 3.500-mAh-Li-Ion-Akku betrieben welcher im Standby bis zu 240 h Erreichbarkeit
gewährleistet. Wiederaufgeladen wird der Akku entweder über den integrierten USB-C-Anschluss
oder aber ganz bequem via Induktionsladung über die Geräterückseite. Somit kann lästige
Kabelführung endlich der Vergangenheit angehören. Praktisches Android-Senioren-Smartphone mit
SOS-Notruffunktion und zahlreichen Hilfsfunktionen für eine einfache Kommunikation Stellt die
problemlose Erreichbarkeit im Alltag sicher und sorgt im Notfall für schnelle Hilfe Dual-OS:
Wahl zwischen der auf das Gerät zugeschnittenen Bea-fon-Oberfläche (be-easy) oder der
herkömmlichen Android-11-Oberfläche Bedienung erfolgt über kapazitivies Multi-Touch-Display (5
5") 1440 x 720 Pixel Auflösung 2 integrierte Kameras: 13-MP-Kamera an Geräterückseite für
herkömmliche Fotos und Videos 5-MP-Frontkamera z. B. für Videocalls Integrierter Home-Button
mit Fingerabdrucksensor zum komfortablen Entsperren des Smartphones SOS-Knopf aktiviert auf
längerem Kopfdruck eine Notruffunktion mit Standorterkennung via GPS Optionale Einrichtung
einer Sicherheitszone möglich bei Entfernung aus der Sicherheitszone wird automatisch der
Notruf ausgelöst Unbegrenzte Einrichtung von Notrufnummern möglich - bei Nicht-Erreichbarkeit
wird einfach die nächste Nummer angerufen Vorinstalliertes WhatsApp zur leichten
Kontaktaufnahme zu Familie und Freunden Zugriff auf Millionen weiterer Apps via dem Google Play
Store Diverse vorinstallierte Hilfsfunktionen: Weckalarm Erinnerungs-Manager Taschenrechner
Taschenlampen-Funktion u. v. m. Praktische FM-Radio-Funktion zum Empfang gewohnter Radio-Sender
über das Smartphone Verbindung zu Hörgeräten mit oder ohne Induktionsspule möglich (M4 T4)
Leistungsstarker Octacore-Prozessor (1 6 GHz) für zügige App-Ladezeiten und eine flüssige
Menübedienung Integrierter Speicher: 3 GB RAM 32 GB ROM WLAN-kompatibel nach WLAN 4 b g n (2
4 GHz) Bluetooth 4.2 Schnittstelle zur komfortablen Anbindung von z. B. einer
Bluetooth-Tastatur oder Bluetooth-Kopfhörern 4G (LTE) Support Status-LED zur Anzeige von
ungelesenen Nachrichten verpassten Anrufen und dem laufenden Ladevorgang Zahlreiche interne
Sensoren: Accelerometer zur Feststellung hoher Geschwindigkeiten z. B. bei Stürzen Gyrosensor
zur Erkennung des aktuellen Haltungswinkels vom Gerät Helligkeitssensor für die automatische
Anpassung der Display-Helligkeit bei guten schlechten Lichtverhältnissen Integrierter
microSD-Kartenslot für Speicherung und das Abrufen Ihrer Musik Fotos Videos und mehr (max.
128 GB) Zwei Nano-SIM-Slots zur problemlosen Trennung von z. B. Privatem und Geschäftlichem
Einstellbare Gerätesprachen: Englisch Deutsch Französisch Italienisch Spanisch
Niederländisch Finnisch Schwedisch Betrieb via 3.500-mAh-Li-Ion-Akku (3 7 V) für einen
Standby-Betrieb über max. 240 h Wiederaufladung erfolgt bequem via Induktionsladefläche (max.
10 W) an der Geräterückseite oder alternativ per USB-C-Anschluss (5 V 2 A) Ladeeinheit und
Ladekabel im Lieferumfang enthalten Abm. (B x H x T): 74 x 158 x 10 5 mm Gewicht: 190 g
Anschlüsse: 1x USB-C-Anschluss für PC-Verbindung und Wiederaufladung 1x microSD-Kartenslot 2x
Nano-SIM-Kartenslot 1x 3 5-mm-Kopfhörereingang