Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC ist ein ökologischer und biodynamischer Rotwein Barrique
hergestellt vom Weingut Heinrich aus der einheimischen Sorte Blaufränkisch in dem
österreichischen Anbaugebiet Leithaberg im Burgenland. Gernot und Heike Heinrich gründeten
1990 ihr Weingut mit nur einem Hektar. Ein Weinunternehmen mit Erfahrung in der Herstellung von
Weinen aus lokalen Sorten wie Blaufränkisch das versucht durch ökologischen Landbau und
minimalen Eingriff bei der Weinbereitung die wahrhaftige Essenz des Ortes aufzuzeigen. Heinrich
Blaufränkisch Leithaberg DAC stammt aus alten Weinbergen an den Hängen des Leithagebirges die
mit der Sorte Blaufränkisch bestückt sind. Die Böden bestehen aus fossilreichem Kalkstein
kalkhaltigem Sandstein und Schiefer. Es wird ökologischer Landbau mit biodynamischen Standards
praktiziert. Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC ist ein Wein der aus spontaner Gärung mit
einheimischen Hefen und einer dreiwöchigen Mazeration mit den Schalen in hölzernen Gärtanks
hergestellt wird. Anschließend wird er schonend gepresst und schließlich 20 Monate in
gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern gereift. Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC ist ein Wein
der die Essenz des Burgenlandes aufzeigt. Ein Rotwein mit der Typizität der Region und der
natürlichen charismatischen Individualität des Weinguts.