Chris Abanis Debütroman erzählt die Geschichte von Elvis Oke einem Teenager der im
chaotischen überquellenden und bunten Ghetto Maroko in Lagos der Hauptstadt Nigerias sein
hartes Leben führt. Von amerikanischen Filmen Büchern und Musik inspiriert versucht sich
Elvis die Haut mit Schichten von Make-up weiß geschminkt als Elvis-Presley-Imitator
durchzuschlagen und ein paar Dollars von Touristen zu ergattern - stoisch unermüdlich zu
blechernen Radioklängen übend. Er hat zu kämpfen mit seinem gebrochenen Vater der Stiefmutter
und seinen Stiefgeschwistern und der Gewalt des täglichen Lebens unter einem brutalen Regime.
Dann läßt sich Elvis von ständigen Geldsorgen geplagt zu einer Reise in Lagos' kriminelle
Unterwelt überreden - beschützt vom König der Bettler einem rätselhaften und loyalen Freund.
Vor dem Zugriff des Staates und der Inhaftierung kann er Elvis dennoch nicht bewahren. Elvis
übersteht wie Chris Abani selbst die Haftzeit und die Folter kann sich retten und seinen
eigenen Weg nach GraceLand finden.