Als Kind einer völlig assimilierten bürgerlichen jüdischen Familie aus Nizza wird Simone Veil
zusammen mit ihrer Mutter und einer Schwester 1944 nach Auschwitz deportiert. Als Politikerin
Ministerin und jahrelanges Mitglied des Europarates macht sie später eine ungeheuere politische
Karriere. Simone Veil berichtet über ihr Schicksal unprätentiös und versöhnlich.