Thomas Raiser Joachimswege in Kalabrien Wandern - Radfahren - Pilgern auf den Spuren von
Joachim von Fiore Mit Illustrationen von Giuseppe Capoano Edizioni Pubblisfera San Giovanni in
Fiore 2024 (deutsche Fassung) Der besondere Wanderführer: Zwei neu erschlossene mehrtägige
Wanderungen auf Joachimswegen sowie neun eintägige Touren Rundgänge an den westlichen
Ausläufern des Sila-Nationalparks erschließen ein ursprüngliches und wenig bekanntes Kalabrien:
Natur historische Ortschaften kulturelle und spirituelle Traditionen gutes Essen und eine
ausgesprochene Gastfreundschaft. Die Wanderungen begeben sich auf die Suche nach Joachim von
Fiore aus Celico bei Cosenza (1135 - 1202) - Notar Abt Ordensgründer Berater von Königen
kritischer Geist und Visionär. Aus dem Inhalt Vorwort: Warum gerade diese Wanderungen?
Kapitel 1: Mehrtägige Joachimswege mit detaillierten Routenbeschreibungen Tipps für Einkehr
und Übernachtung knappes Hintergrundwissen über die Bedeutung der Orte Kapitel 2: "Lebens-Wege
Joachim" - eintägige Exkursionen Wanderungen zu Orten die eng mit dem Leben Joachims
verbunden sind Kapitel 3: "Mein Leben" lässt Joachim von Fiore selbst zu Wort kommen und ihn
über sein abwechslungsreiches Leben in den Orten berichten die auch besucht werden können.
Kapitel 4: Joachim für Unterwegs: Impulse wie das Gehen auf Joachims Spuren zu einer
vertieften spirituellen Erfahrung werden kann. Praktischer Teil: vielfältige Reisehinweise
Wander-Tipps und Quellen (Literatur Webseiten) Stichwortverzeichnis Der Autor Thomas Raiser
ist Theologe und war viele Jahre lang Seelsorger für italienische muttersprachliche Gemeinden
im Osten von Stuttgart. Seit 2000 mit Begeisterung für Natur Land Städte und vor allem für
die Menschen zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs im süditalienischen Kalabrien. Seit 2002
Veröffentlichung hilfreicher touristischer Infos zu Kalabrien auf www.silagreca.de.