In diesem Buch befassen sich die Herausgeber aus unterschiedlichen Perspektiven mit Architektur
und Kommunikation: Das Wort Architektur wird ja sowohl für Bauwerke als auch für den Aufbau von
Software verwendet. Daten und Software formen auch unsere Städte um Daten allein stellen
jedoch noch keine Information dar: sie müssen organisiert sein und beim Lesen entschlüsselt
werden können um Information und Kommunikation zu erzeugen. Die Beiträge vermeiden klare
Trennungen der verschiedenen Kommunikationsräume ihrer Disziplinen. Stattdessen nutzen sie die
sich dadurch ergebende Fülle von Standpunkten und loten Bedeutungen aus. Das Buch verfolgt also
ein ehrgeiziges Ziel ohne genau zu wissen wo man landen wird - ein Teil des Abenteuers zu
dem der Leser eingeladen ist.