Friedrich Achleitners Architekturführer Der Architekturführer dokumentiert das Baugeschehen
Niederösterreichs basierend auf dem Konzept des bedeutenden mehrbändigen Standardwerks
Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert von Friedrich Achleitner. Achleitners
unvollendete Arbeit zur Architektur in Niederösterreich wurde unter Aufarbeitung seines
Nachlasses fortgeführt. Dieses Grundlagenwerk stellt mit rund 2.300 Bauten und Projekten -
topografisch gegliedert und typologisch sortiert -die facettenreiche Architekturlandschaft
Niederösterreichs im 20. Jahrhundert dar. Dabei werden nicht nur prominente Gebäude sondern
auch weniger bekannte Beispiele diverser Bauaufgaben betrachtet. Mit Essays zu Achleitner
seiner Primärforschung zur Entstehung des Architekturführers sowie zur Architektur in
Niederösterreich. Architektur in Niederösterreich: ein fundierter topografischer und
bautypologischer Überblick Basisdaten zu ca. 2.300 Bauten und Projekten Register zu
Ortschaften und Planer:innen zahlreiche Pläne und originale Fotografien von Friedrich
Achleitner Mit Beiträgen von Ingrid Holzschuh Monika Platzer Franziska Leeb u. a. sowie mit
Texten von Atreju Allahverdy Markus Gesierich Juliane Johannsen Agnes Liebsch Inge Scheidl
und Elisabeth Schnattler