In seinem letzten Buch erinnert Pierre Guyotat seine Erfahrungen als junger Rekrut der
französichen Armee in der Endphase des Algerienkriegs. Konfrontiert mit militärischem Drill
dumpfer Schikane und blankem Sadismus interniert wegen Ungehorsam zehrt der Neunzehnjährige
von der Gewissheit seiner künstlerischen Berufung. Während er mit großer Sympathie den
Freiheitsjubel der algerischen Bevölkerung beschreibt erlebt er den Rückzug der französischen
Armee als eine so stumpfe wie luzide Zeit. Nachdem Claude Simon im Jahr 1967 aus Protest
gegen die Nichtberücksichtigung von »Grabmal für fünfhunderttausend Soldaten« die Jury des
renommierten Prix Médicis verlassen hatte erhielt Pierre Guyotat den Preis über 50 Jahre
später für »Idiotie«.