Dorothy Parker kannte sich aus in ihrem New York der Zwanziger- und Dreißigerjahre. Mit einer
unvergleichlichen Selbstverständlichkeit bewegte sie sich durch die schäbigen Bars und die
glänzenden Dinnerpartys blickte den tapferen und sehnsüchtigen Arbeitern genauso in die Seele
wie den zynischen und oberflächlichen Reichen. In ihrer frechen geistreichen und
kompromisslosen Art schafft sie in ihren Kurzgeschichten eine einzigartige Balance zwischen
bitterkomischem Humor und grausamer Desillusion.