Ausgehend von ihrer Erfahrung im Zuge eines mehrwöchigen Aufenthalts in Taliesin West nähert
sich Kora Bürgi der Architektur Frank Lloyd Wrights an und macht sich auf seine Spuren in den
USA und der Schweiz. Das Resultat dieser Feldforschung ist eine Darstellung seines Einflusses
auf die Zentralschweizer Architekturlandschaft - ein bislang unerforschtes Terrain. Dieser
Einfluss reicht von partiellen Kopien Wright'scher Elemente bis zu Eigeninterpretationen seiner
architektonischen Ideen. Die vorliegende Publikation analysiert neben 14 Bauten in der
Zentralschweiz - vom Heimbachschulhaus und der Villa Schnyder (beide Luzern) bis zu den
Wohnhäusern am Brodhubel (Kanton Obwalden) - auch Wrights Einfluss auf diverse
Architekturschaffende etwa Josef Gasser Lisbeth Sachs oder Otto von Deschwanden. Zudem wirft
sie einen Blick auf die Verbreitung seiner städtebaulichen Ansichten und die Zukunft seiner
Architektur in der Schweiz.