Anne Cuneos mitreissender und bewegender Roman erzählt die Geschichte der Paola Rouge Malatesta
die während des Prager Frühlings 1968 an der Seite des Prager Studentenführers Stepán Stacek
Tage der leidenschaftlichen Liebe und Tage des Schmerzes nach der Ermordung des gemeinsamen
Freundes Frantisek Schwarz erlebt. Einundzwanzig Jahre später während der Samtenen Revolution
reist Paola Rouge-Malatesta wieder nach Prag. Diesmal wird es zu einer Reise in die
Vergangenheit die das Ende der Sorglosigkeit bedeutete.