Die Architektur von Krankenhäusern ist Spiegel einer sich wandelnden Gesellschaft. Wie
versorgen wir unsere Kranken? Welche Arbeitswelten bieten wir den Pflegenden? Wie gliedert sich
das Krankenhaus in unsere Städte ein? Architekten werden bei der Aufgabe  ein Krankenhaus zu
planen  nicht nur vor die Herausforderung gestellt  Funktion und Konstruktion sinnvoll
zusammenzufügen. Sie entwerfen auch Räume  welche Patienten  Mitarbeitern und Angehörigen
kurzzeitig als Arbeits- und Lebenswelt dienen. Christine Nickl-Weller und Hans Nickl
beschäftigen sich seit 40 Jahren mit Fragen des Krankenhausbaus. Aus ihrem reichhaltigen
Erfahrungsschatz aus praktischer Tätigkeit und akademischer Forschung heraus betrachten sie das
Krankenhaus auf ganz verschiedenen Ebenen. Bereichert wird dieser ganzheitliche Blick durch
Beiträge namhafter Autoren so unterschiedlicher Disziplinen wie Psychologie 
Gesundheitsmanagement  Landschaftsarchitektur und Kunstgeschichte.