LISTENING: Music - Movement - Mind ist ein konzeptionelles und praktisches Buch über die
kreative Beziehung zwischen Geist und Körper im Kontext von Musik und Kampfkunst. Es beschreibt
das Potenzial dieser Beziehung für unsere Kreativität und Inspiration. Der Musiker und
Komponist Nik Bärtsch Begründer der sogenannten Ritual Groove Music hat in den vergangenen 20
Jahren Techniken entwickelt die nicht nur Musikerinnen und Kampfsportlern nützliche und
überraschende Werkzeuge bieten sondern auch Lernprozesse in anderen Tätigkeitsfeldern und im
täglichen Leben unterstützen fokussieren und somit vereinfachen. Neben dem individuellen
Lernaspekt präsentiert Bärtsch grundlegende partnerschaftliche und gemeinschaftsorientierte
Strategien. Der Inhalt des Buches basiert auf den langjährigen Erfahrungen des Autoren Nik
Bärtsch und seiner Frau Andrea Pfisterer als Interpreten in der Live-Musik als
Aikido-Praktizierende Kulturunternehmer und Lehrer in Musik- und Körpertechniken. Sie
reflektieren ihre Erfahrungen und Fragen auf einer praktischen philosophischen ästhetischen
und poetischen Ebene und bieten und fördern neue Verbindungen und Perspektiven für kreative
Menschen. 'Stelle dir einen Komponisten als Ingenieur vor höre mit allen Sinnen zu wie ein
Kampfkünstler trainiere dein Gefühl für Tempo Zeit und Timing wie ein Schlagzeuger agiere
mit einem r Partner in wie eine Einheit.' (Nik Bärtsch) In Essays und Bildern Interviews
Übungen und Spielen vermittelt das Buch das poetische Verständnis der Autoren von Körper und
Geist und inspiriert die individuelle Kreativität und das Bewusstsein der Leser unabhängig von
ihrem jeweiligem Hintergrund. Das visuelle Material umfasst Fotografien Zeichnungen und
Schemas Albumcovers und grafische Wortfelder. Zudem dokumentiert die Publikation die Stationen
der musikalischen Entwicklung Nik Bärtschs als Komponist Solopianist und Bandleader von Ronin
und Mobile zwei Formationen die internationale Anerkennung geniessen.