Bitter dieser fast vergessene Geschmack erlebt auf kulinarischem und gesundheitlichem Gebiet
eine Renaissance. Während die Bitterstoffe aus unserem Kulturgemüse fast gänzlich
herausgezüchtet wurden bietet insbesondere der Süden Europas ein Füllhorn von Bittergemüsen
und Zitrusfrüchten und auch unsere heimischen Waldund Wiesenkräuter stecken voller gesunder
Bitterstoffe. Das Buch zeigt die unglaubliche Vielfalt an Nahrungsmitteln mit mehr oder weniger
ausgeprägter Bitternote. Beginnend mit nur leicht bitteren Zutaten steigert sich der
Bittergehalt von Kapitel zu Kapitel und führt Schritt für Schritt an den ungewohnten Genuss
heran. Dabei kommen auch Süßspeisen und leckere Getränke von gesunden Smoothies über Aperitifs
bis zu Hochprozentigem nicht zu kurz. Abgerundet wird das Buch durch eine bittere
Hausapotheke. Informative Texte erklären sensorische kulinarische und kulturgeschichtliche
Zusammenhänge.