Der christliche Glaube nimmt nichts und gibt alles (Benedikt XVI.). Stimmt das? Ist es
vernünftig und menschlich erfüllend zu glauben? Oder verrennt man sich in einem Gestrüpp
irrationaler Dogmen und abstruser Forderungen?Bernhard Meuser geht keiner Frage aus dem Weg. Er
erklärt modernen Menschen knapp klar und ohne Schwulst was an der Sache Jesu dran ist wie
Glauben geht und was man davon hat. Dabei greift er auf einen 1500 Jahre alten kraftvollen Text
des Mönchsvaters Benedikt von Nursia zurück. Mit seinen Werkzeugen der geistlichen Kunst bietet
Benedikt von Nursia 74 praktische Tools für Einsteiger. Diese Tools prüft Meuser auf Herz und
Nieren. Bernhard Meuser bringt den Sinn die Schönheit und ethische Kraft des Glaubens so
frisch und unvermittelt zum Leuchten dass man von der urtümlichen Macht berührt ist mit der
das Christentum in seiner 2000-jährigen Geschichte immer wieder die besten Köpfe für sich
gewann.