Dieses Buch zeigt zum ersten Mal die wenig bekannte Privatsammlung von Heiner Hoerni. Der
Elektroingenieur und Unternehmer hat über mehr als 50 Jahre Schweizer und internationale
Gegenwartskunst zusammengetragen und diesem reichen Fundus ein Zuhause gegeben. Die Sammlung
umfasst Arbeiten u. a. von Karel Appel Silvia Bächli Georg Baselitz Sam Francis Franz
Gertsch Katharina Grosse Hans Hartung Andrea Heller Hans Hinterreiter Rolf Iseli Mette
Stausland Christine Streuli Hugo Suter Teruko Yokoi und Beat Zoderer. Hoerni gehört einer
Generation von Sammler:innen an die über Jahrzehnte das Rückgrat der Schweizer Kunstszene
bildeten. Der Band ist auch eine Würdigung des Sammelns als Beitrag zu einem grossen Ganzen
aus dem auch in Zukunft immer wieder Überraschendes Neues entstehen kann. Er stellt rund 140
der mehr als 900 Werke umfassenden Sammlung vor. In acht Kapiteln werden sie in
Gegenüberstellungen präsentiert die so intuitiv und lebendig sind wie die Person des Sammlers
Heiner Hoerni.