Im Lauf von zwanzig Jahren ist es dem Biotechnologie- und Pharmaunternehmen Novartis gelungen
das Industrieareal seiner Vorgängerfirmen in einen modernen und offenen Campus zu verwandeln.
Auf Grundlage des Masterplans von Vittorio Magnago Lampugnani entstand in Basel ein
städtebauliches Raster auf dem sukzessive Freiräume sowie Architektur und Kunst von Weltrang
ihren Platz fanden. Seit Herbst 2022 ist der Campus werktags tagsüber auch für die
Öffentlichkeit frei zugänglich und wird von Menschen aus der ganzen Welt besucht. Mit dem
Novartis Campus Guide wird dem globalen Hauptsitz des Unternehmens erstmals eine Publikation
gewidmet die sowohl als chronologischer Rückblick wie auch als thematischer Führer dient. Die
Gebäude und Aussenanlagen von Stararchitekt:innen wie Tadao Ando Frank O. Gehry Álvaro Siza
u.v.a. werden in Form eines Rundgangs mit aktuellen Fotos Plänen und Illustrationen
erschlossen. Exklusive Insights zeigen wie inner- und ausserhalb der neuartigen Labor- und
Büro-konzepte formelle und informelle Begegnungen Zusammenarbeit und wissenschaftlicher
Fortschritt zustande kommen. Gestaltung: Studio Storz