EPA-Vorgaben und Lehrplanthemen Die sechs Kapitel beziehen alle zentralen Lehrplaninhalte und
Kompetenzanforderungen der Bundesländer ein und berücksichtigen die Einheitlichen
Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung. Was ist Philosophie? Was kann ich wissen?
Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Methoden der Philosophie
Konzeption Grundlagen-Doppelseiten Themen-Doppelseiten mit Texten und Bildern
Forum-Seiten mit kontroversen Materialien Übungsklausuren mit Lösungshilfen
Abschlussaufgaben zu den Anforderungsbereichen I II III Methodentraining mit Übungen
Philosophisches Basiswissen wichtige Fachmethoden und Klausurbeispiele übersichtlich
aufbereitet: Das Kompendium ist ein unverzichtbarer Begleiter für den Unterricht und zur
Vorbereitung auf das Abitur. EPA-Vorgaben und Lehrplanthemen Die sechs Kapitel beziehen alle
zentralen Lehrplaninhalte und Kompetenzanforderungen der Bundesländer ein und berücksichtigen
die Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung. Was ist Philosophie? Was
kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?
Methoden der Philosophie Konzeption Grundlagen-Doppelseiten Themen-Doppelseiten mit
Texten und Bildern Forum-Seiten mit kontroversen Materialien Übungsklausuren mit
Lösungshilfen Abschlussaufgaben zu den Anforderungsbereichen I II III Methodentraining
mit Übungen