Mittendrin jetzt für das G9 in Nordrhein-Westfalen Komplett überarbeitet für den
katholischen Religionsunterricht greift die NRW-Ausgabe die neuen Kernlehrpläne inkl.
Medienkompetenzrahmen auf. Dabei berücksichtigt das Lehrwerk dass heutzutage Schüler -innen
oft kaum noch kirchlich sozialisiert sind und wenig Hintergrundwissen mitbringen: Es
verstärkt die Auseinandersetzung mit säkularen Ausdrucksformen und die Frage der
Alltagsrelevanz von (katholischer) Religion. Eine höhere Bedeutung erhalten deutlich mehr
(selbst-)reflexive Elemente und Fragen zu einem verantwortungsvollen Handeln. Auch die
kreative Aneignung bekommt mehr Raum. Wissenselemente werden exemplarisch vertieft
aufbauendes Lernen wird gefördert. Innovativ im Schulbuch : Lerntagebuch und
Begleitheft Das Lerntagebuch dient dem Erwerb von Grundwissen durch nachhaltiges und
aufbauendes Lernen dem eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten sowie der Förderung
der Reflexionsfähigkeit. Das Begleitheft für den konfessionell-kooperativen Unterricht zeigt
wie mit Mittendrin konfessionell-kooperativ gearbeitet werden kann.