Vorwissen testen gezielt lernen und abwechslungsreich trainieren Die ideale Vorbereitung auf
höhere beruflichen Schulen! Mit dem Trainingskurs Mathematik werden Wissenslücken in bestimmten
Bereichen erkannt und auf effiziente Weise behoben. Drei Schritte führen zur systematischen
Verbesserung der Kompetenzen: Schritt 1: Wissenslücke aufspüren Jedes Kapitel beginnt
mit einer "Teste dich selbst!"-Seite. Dort sind alle Kompetenzen genauestens gegliedert. Diesen
Tests werden zunächst ohne Hilfsmittel bearbeitet und die Ergebnisse mit den im Buch
bereitgestellten Lösungen verglichen. Schritt 2: Theorie auffrischen Zu jeder Kompetenz
gibt es einen entsprechenden Theorieabschnitt in dem das benötigte Wissen in kompakter Form
erklärt wird. Ausführliche Beispiele zeigen anschaulich wie die Schüler -innen dieses Wissen
anwenden können. So wird ganz leicht ein tieferes Verständnis erreicht. Zusätzliche Rechentipps
bereiten auf zukünftige Aufgaben vor. Schritt 3: Übungsaufgaben bearbeiten Für jede
Kompetenz sind auf der "Teste dich selbst!"-Seite spezielle Aufgaben angegeben mit denen die
Kompetenz vertieft geübt wird. Oftmals enthält das Buch auch eine Vielzahl hinführender
Aufgaben die auf die Kompetenz vorbereiten. In der Regel sind alle Aufgaben nach aufsteigendem
Schwierigkeitsgrad sortiert. Alle Lösungen zu den Aufgaben stehen am Ende des Buchs.
Die Themen: Rechnen mit Brüchen Rechnen mit Termen Rechnen mit Potenzen Wurzeln und
Logarithmen Rechnen mit Größen Zuordnung und Funktionen und deren Darstellung Dreisatzrechnung
Prozentrechnung Zinsrechnung Lineare Gleichungen Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen
Quadratische Gleichungen Bruchgleichungen Lineare Funktionen Quadratische Funktionen