Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3064525158
Quellen analysieren - aus Geschichte lernen - Demokratieverständnis entwickeln Welche
Bedeutung haben geschichtliche Ereignisse für unsere Gesellschaft? Wie beeinflusst das
individuelle Lebenswege? Wie kann ich Demokratie stärken? Mit Geschichte Gesellschaft
konkret - Berufsfachschule Baden-Württemberg finden Ihre Schülerinnen und Schüler Antworten
auf diese und weitere Fragen. Sie verbinden historische Zusammenhänge und politische Gegenwart
miteinander. Dabei besprechen sie Themen aus ihrem alltäglichen Umfeld und lernen sich anhand
konkreter Fakten eine fundierte Meinung zu bilden. Maßgeschneidert für
Baden-Württemberg Als Lehrkraft wissen Sie immer wo Sie stehen: Die Reihenfolge der
Kapitel entspricht der Abfolge der Themen im Bildungsplan 2023. Angebote zum Vertiefen
individualisierten Lernen und Projektunterricht (VIP) unterstützen Sie dabei die
Anforderungen des Bildungsplans zu erfüllen. Methodenkompetenz entwickeln
Abwechslungsreiche Quellen mit viel Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sorgen
dafür dass sich die Jugendlichen mit den Themen identifizieren. Das erleichtert es Ihnen sie
schrittweise an die Quellenanalyse heranzuführen. Dank anschaulicher Methodenseiten
vermitteln Sie systematisch wichtige Lern- Arbeits- und Fachmethoden.
Individuelle Lernwege nutzen Mit zahlreichen Hilfsangeboten bei den Materialien und
Aufgabenstellungen holen Sie alle Schülerinnen und Schüler ab. Ohne Zusatzaufwand gleichen Sie
unterschiedliche Voraussetzungen bei den Grundkompetenzen aus durch Worterklärungen bei
den Verfassertexten Formulierungshilfen bei den Aufgabenstellungen Operatoren die in drei
Anforderungsbereiche gegliedert sind "Sprachsensibel" zertifiziert Unter der
Federführung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hat ein Team aus Hochschuldidaktiker
-innen und Lehrerausbildner -innen einen Kriterienkatalog zur Überprüfung der
Sprachsensibilität entwickelt: "Sprachsensibilität meint differenzierten feinfühligen Umgang
mit Sprache um Missverständnisse zu vermeiden und problemlose Kommunikation zu ermöglichen".
Bei Geschichte Gesellschaft konkret - Berufsfachschule Baden-Württemberg wurde dies
jetzt zertifiziert! Das bedeutet für Sie als Lehrkraft dass Ihre Schüler -innen
einerseits Fachsprache und Fachwortschatz aufbauen und andererseits durch gezielte
Verstehenshilfen eigenständig losarbeiten können. So gibt es viel weniger Rückfragen zu den
Aufgabenstellungen und Sie haben Zeit individuelle Fragen zu beantworten.
Sprachförderung inklusive: Interaktiven Übungen in der kostenlosen Cornelsen Lernen App
ermöglichen es Ihren Schülerinnen und Schülern ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und
Anforderungen leichter zu verstehen. Schülerinnen und Schüler motivieren
Anwenden hilft Verstehen: Projektanregungen in jedem Kapitel ermöglichen es den
Jugendlichen Zugänge selbst zu erarbeiten. Sie setzen sich aktiv mit der jeweiligen Thematik
auseinander und übertragen sie in ihre persönliche Erfahrungswelt. Das schafft
Identifikationspotenzial und motiviert nicht nur für den Unterricht. Auf das
Wesentliche konzentrieren Sie profitieren von zahlreichen Bild- und vielen auf Auszüge
beschränkte Textquellen. Diese kompakte Auswahl an Materialien auf einem grundlegenden Niveau
ist sichere Basis und Gerüst für Ihren Unterricht. So ist der Unterricht schaffbar und Sie
haben genügend Freiraum auf Ihre Klasse einzugehen. Zeit sparend vorbereiten
Dank des Unterrichtsmanagers gelingt Ihnen eine einfache Vorbereitung. Sie haben schnellen
Zugriff auf alle Materialien die dem E-Book seitengenau zugeordnet sind didaktische
Kommentare zu jeder Doppelseite und methodische Anregungen eigene Materialien die Sie ganz
einfach Ihrer Stundenplanung hinzufügen können Stoffverteilungspläne die Ihre
Stundenvorbereitung vereinfachen. Bauen Sie auf das erfolgreiche Konzept von
Geschichte Gesellschaft konkret und wecken sie das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler
an gesellschaftlicher Teilhabe.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>