Vorwissen testen gezielt lernen und abwechslungsreich trainieren: Mit dem Arbeitsbuch
Trainingskurs Mathematik bereiten sich Schülerinnen und Schüler zu Beginn der 11.
Jahrgangsstufe an Fachoberschulen Höheren Berufsfachschulen und Beruflichen Gymnasien ideal
auf den Mathematikunterricht der Oberstufe vor. Motivierend und systematisch wiederholen und
festigen sie dazu wichtiges Basiswissen - eigenständig zu Hause oder in der Klasse.
Schritt 1: Wissenslücken aufspüren Mit einer "Testen Sie sich!"-Seite zu Beginn jedes
Kapitels prüfen die Schülerinnen und Schüler klar gegliedert nach Kompetenzen ihr Wissen. Dabei
arbeiten sie selbstständig und vergleichen die Ergebnisse mit den im Buch bereitgestellten
Lösungen. Schritt 2: Theorie auffrischen Ein kurzer Theorieabschnitt zu jeder Kompetenz
fasst das benötigte Wissen kompakt zusammen. Ausführliche Beispiele die anschaulich zeigen
wie die Schülerinnen und Schüler dieses Wissen anwenden können helfen beim tieferen
Verständnis. Zusätzliche Rechentipps bereiten die Lernenden auf zukünftige Aufgaben vor.
Schritt 3: Übungsaufgaben bearbeiten Für jede Kompetenz finden die Schülerinnen und Schüler
Aufgaben mit denen sie die Kompetenz vertieft üben können. Den Aufgaben passgenau zugeordnete
Lernvideos in der Cornelsen Lernen App erleichtern die Bearbeitung der Aufgaben. Zur
Selbstkontrolle sind alle Lösungen zu den Aufgaben im Buch enthalten. Interaktive Übungen
ergänzen das Angebot im Buch. Sprachsensibel: Angemessen vermittelte und verwendete
Fachsprache erleichtert das Erfassen der Anforderungen. Erklärungen und Aufgaben sind auch
sprachlich leicht verständlich formuliert. Gezielte Hilfen wie zum Beispiel Worterklärungen
unterstützen das Textverständnis. Digitale Ergänzung: Lernvideos interaktive Übungen und
Worterklärungen gibt es kostenlos in der Cornelsen Lernen App. So können die Schülerinnen und
Schüler flexibel zu Hause unterwegs oder auch im Unterricht mit dem Smartphone oder dem Tablet
lernen. Nach einmaligem Herunterladen stehen alle Materialien auch offline zur Verfügung.
Die Themen: Rechnen mit Brüchen Rechnen mit Termen Rechnen mit Potenzen und Wurzeln Rechnen
mit Größen Zuordnungen und deren Darstellungen Dreisatzrechnung Prozentrechnung Lineare
Gleichungen Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen Quadratische Gleichungen Lineare
Funktionen Quadratische Funktionen Interpretieren Modellieren Wir empfehlen die Nutzung aller
digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de