Berlin Alexanderplatz - Alfred Döblins Meisterwerk über das turbulente Berlin der 1920er Jahre
In seinem wegweisenden Roman Berlin Alexanderplatz zeichnet Alfred Döblin ein schonungslos
realistisches Bild des Berlins der zwanziger Jahre. Inmitten des pulsierenden Großstadtlebens
mit seinem Menschengewühl  Straßenlärm und Häusergewirr erzählt er die Geschichte des
Transportarbeiters Franz Biberkopf  der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis versucht  als
ehrlicher Mann ins Leben zurückzufinden. Döblins einzigartiger Stil  mal schnoddrig  mal
sentimental  durchsetzt mit biblisch-apokalyptischen Bildern  lässt die Stadt selbst zum
Gegenspieler des gutmütig-jähzornigen Biberkopf werden. In seiner Auseinandersetzung mit dieser
verlockenden  aber unerbittlichen Welt wird Biberkopfs Schicksal zu einer der großen
Passionsgeschichten des 20. Jahrhunderts. Berlin Alexanderplatz gilt als einer der
bedeutendsten deutschen Großstadtromane und als Klassiker der literarischen Moderne. Mit seiner
innovativen Erzählweise fängt Döblin die Atmosphäre und Geschwindigkeit der Großstadt auf
meisterhafte Weise ein und schafft ein zeitloses Porträt Berlins in einer Ära des Umbruchs.