Heimkehr der Fronttruppen widmet sich der verlorenen Generation der Kriegsheimkehrer. Der
Altphilologe Friedrich Becker findet in seiner Verzweiflung Halt im christlichen Glauben. Der
Dramatiker Erwin Stauffer sucht immer noch nach seinem Glück in der Liebe. Und mit dem jungen
Freikorpsoffizier Johannes Maus taucht ein junger Kriegsheimkehrer auf der mit seinem Kampf
für ein vermeintlich gesundes Deutschland bereits auf die Zeit des Nationalsozialismus
verweist. In Berlin ziehen indessen die deutschen Fronttruppen ein und in Paris bereitet man
eine große Friedenskonferenz vor.