Von den feuchten Hütten in Mumbai bis in toskanische Landvillen - »Goldschakal« ist ein
schonungsloser Roman über die Ungleichheit der modernen Welt und wie sie auf die intimsten
Beziehungen durchschlägt. »Pankaj Mishra verwandelt die intime Geschichte der bescheidenen
Herkunft eines Mannes in das Kaleidoskop einer Gesellschaft die von Macht und Reichtum
geblendet ist - und ihre menschlichen Kosten. Ein spektakulärer erhellender Roman .«
Jennifer Egan Während Arun in einer kleinen Hütte neben den Eisenbahnschienen aufwächst
träumt er davon den ärmlichen Verhältnissen seiner Familie zu entfliehen. Als er trotz seiner
niedrigen Kaste am Indian Institute of Technology angenommen wird scheint er endlich aus dem
ewigen Kreislauf der Armut ausbrechen zu können. Auf dem Campus trifft er auf zwei Studenten
aus ähnlichen Verhältnissen. Im Gegensatz zu dem verunsicherten Arun verfügen sie über den
schieren Willen und das Selbstvertrauen die gnadenlosen sozialen Schranken zu durchbrechen.
Die Absolventen des IIT werden schließlich zu den Finanzgenies ihrer Generation die von East
Hampton bis in die Toskana ebenso hart arbeiten wie sie ausgelassen leben. Während seine
Freunde einer nie dagewesenen finanziellen und sexuellen Freiheit hinterherjagen beschließt
Arun ein Leben als Schriftsteller zu führen und zieht sich mit seiner alternden Mutter in ein
kleines Dorf im Himalaya zurück. Die bescheidene Idylle der Zurückgezogenheit wird gestört
als Alia auftaucht eine junge Frau die über Aruns Klassenkameraden schreibt. Sie ist schön
gebildet und belesen - und zieht Arun zurück in die glitzernde Welt der Luxusapartments in
London New York und Mumbai. Kurz darauf wird er in eine schreckliche Gewalttat verwickelt die
von seinem engsten Freund begangen wurde und Arun muss mit der Person abrechnen die er
geworden ist. »Goldschakal« ist ein eindringlicher Roman über die moralischen und
emotionalen Kosten materiellen Fortschritts . Es ist die Geschichte eines Landes und einer
globalen Ordnung im Umbruch und den Ungleichheiten von Klasse und Geschlecht die auf unsere
intimsten Beziehungen durchschlagen.