Die Germanistischen Arbeitshefte machen etablierte Forschungsbereiche und aktuelle
Forschungsdiskussionen der germanistischen Sprachwissenschaft für die Lehre und das
Selbststudium zugänglich. Die Bände sind gekennzeichnet durch verständliche Darstellung und
leserfreundliche Gestaltung sie vermitteln Grundlagenwissen linguistische Analysemethoden und
einschlägiges Datenmaterial. Sie enthalten Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie
weiterführende Lektürehinweise. Die Bände sollen insbesondere auch den Bedürfnissen der Lehre
in den neuen modularisierten Studiengängen dienen.