Wie stehen Diabetes mellitus und Osteoporose miteinander in Verbindung was sind die
Gemeinsamkeiten? Dieses Buch stellt praxisorientiert die klinische Relevanz des gemeinsamen
Vorkommens beider Erkrankungen dar und beschreibt den aktuellen Stand zu Pathophysiologie
Diagnostik und den therapeutischen Konsequenzen. Diabetes mellitus und Osteoporose sind
Volkskrankheiten mit vielen Gemeinsamkeiten. Gerade Diabetes mellitus Typ 2 führt oft über
Jahre zu keinen klinischen Beschwerden bis sekundäre Organschäden manifest werden. Bei
Osteoporose wird der schleichende Knochenverlust ebenso wenig bemerkt bis die Erkrankung durch
Knochenbrüche manifest wird. Durch die Häufigkeit beider Erkrankungen leiden viele Patienten
sowohl an Diabetes mellitus als auch an Osteoporose. Neuere Erkenntnisse zeigen aber dass
Diabetes mellitus das Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche erhöht und dass Osteoporose in
die Reihe der Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus einzureihen ist. Das vorliegende Buch
richtet sich an alle die sich mit Diabetes und oder Osteoporose beschäftigen.