Die 4. vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des praxisorientierten Lehrbuchs
Public Health Kompakt bietet Studierenden einen leicht verständlichen Einstieg in die
verschiedenen Aspekte des Fachs Public Health. Renommierte AutorInnen aus Deutschland
Österreich und der Schweiz vermitteln neben den grundlegenden Public-Health-Begriffen und
-Konzepten das Basiswissen aus den Bereichen Epidemiologie Biostatistik Gesundheitsförderung
und Prävention sowie zur Gesundheitsökonomie und zum Aufbau der Gesundheitssysteme. Darüber
hinaus geht es auf aktuelle Themen wie die COVID-19-Pandemie und die klimatischen ökologischen
und gesundheitlichen Folgen des Klimawandels ein. Weitere Schwerpunkte bilden neben der
Epidemiologie von Infektionskrankheiten und chronischen Erkrankungen sowie dem Thema Umwelt und
Gesundheit auch die Bereiche Arbeit und Gesundheit Globale Gesundheit (International Health)
und Gesundheit im Verlauf des Lebens (Life Course Approach to Health). Zahlreiche aktuelle
Abbildungen und Tabellen dienen der Verdeutlichung und Visualisierung komplizierter
Zusammenhänge. Die einheitliche redaktionelle Bearbeitung macht die Texte leicht verständlich
ohne dass dabei Korrektheit und Genauigkeit verloren gehen. Das Lehrbuch das auch die
Public-Health-Inhalte im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) abdeckt
vermittelt Studierenden im Gesundheitsbereich in kurzer prägnanter Form einen Überblick über
die für sie relevanten Public-Health-Inhalte und ermöglicht ihnen sich das prüfungsrelevante
Wissen im Bereich Public Health problemlos zu erarbeiten.