Spanische nominalisierte Infinitive können eher nominal strukturiert sein oder überwiegend
verbale Wortartenmerkmale zeigen. Welchen Vorkommens- und Bildungsbedingungen unterliegen aber
syntaktisch unterschiedliche Formen? Diese Frage wurde bisher eher fragmentarisch behandelt.
Basierend auf einer Klassifikation von Subtypen untersucht diese Studie nominalisierte
Infinitive im Hinblick auf ihre Kompatibilität mit Verben unterschiedlicher Verbklassen
Argumentrealisierung und semantische Interpretationsmöglichkeiten. Die empirische Basis bilden
kontrolliert erhobene Akzeptabilitätsurteile zu einem nominaleren Formtyp (el cantar de los
pájaros 'das Singen der Vögel') und einem verbaleren Formtyp (el cantar coplas 'das
Liedersingen'). Es wird u.a. gezeigt dass beide Formen als Ereignisnominalisierungen auftreten
können ansonsten aber unterschiedlichen syntaktisch-semantischen Beschränkungen unterworfen
sind. Während der nominalere Typ intransitive Basisverben präferiert und nur eingeschränkt
Argumente der Basis realisieren kann ist der verbalere Typ auf generische Ereignisreferenz
spezialisiert. Die Ergebnisse dieser Studie leisten einen Beitrag vom Verständnis der Vielfalt
deverbaler Nominalisierungen im Spanischen.