Mit The Time Machine hat H.G. Wells eine neue Literaturgattung ins Leben gerufen und sich so
zusammen mit Jules Vernes den Titel Vater der Science-Fiction verdient. Der Zeitreisende der
im Roman nicht mit Namen genannt wird reist mit einer selbstgebauten Maschine gegen Ende des
19. Jahrhunderts in das Jahr 802701. Was er dort findet ist nicht nur eine Zunkunftsvision
sondern spiegelt auch die Sicht des Autors auf die britische Gesellschaft des auslaufenden 19.
Jahrhunderts wieder. Enthalten sind eine Autorenbiografie und Zusatztexte die einen Überlick
über den zeit- und geistesgeschichtlichen Hintergrund des Romans geben.