Orientierung im Beruf informiert über grundlegende Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz über
unterschiedliche Arbeitsverhältnisse (Festanstellung Zeitarbeit) und beschreibt Berufsfelder
und Branchen. Neben mündlicher Kommunikation werden auch schriftliche Textformen eingeübt. In
diesem Band steht die sprachliche Bewältigung des Arbeitsalltags im Zentrum. Wortschatz
Strukturen und Redemittel im beruflichen Kontext werden erarbeitet und trainiert. Die
behandelten Themen reichen von der Arbeitssuche (inklusive Bewerbung und Vorstellung) über die
Kommunikation und den Umgang mit Technik am Arbeitsplatz (Telefon Kopierer) bis hin zu
Informationen über Arbeitsagenturen und Jobcenter. Die sprachliche Bewältigung des
Arbeitsalltags steht im Vordergrund.