Egal ob G8 oder G9 - Elemente Chemie passt! Elemente Chemie drückt auch komplexe Sachverhalte
verständlich aus - und bleibt immer präzise. Das Schulbuch bietet Ihnen einen fachlich
fundierten Unterrichtsgang mit deutlichem roten Faden. Fachwissen wird ausgehend von Phänomenen
und Anwendungen die Ihre Schülerinnen und Schüler aus dem Alltag kennen vermittelt. Jedes
Kapitel führt mit Hilfe geeigneter Kontexte und dazu passenden Aufgaben praktisch und lebensnah
in das Thema ein. Mehr als 300 Experimente sind in der Praxis erprobt die Anleitungen sind
eindeutig und nachvollziehbar. Mögliche Gefahren werden direkt im Text angesprochen. Für die
nachhaltige Absicherung der fachwissenschaftlichen Kompetenzen hält Elemente Chemie zu jeder
Lerneinheit passende Aufgaben (das Buch umfasst einen Pool von mehr als 700 Aufgaben) mit
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereit. Die Seitentypen Impulse Exkurs und Horizonte
vermitteln prozessbezogene Kompetenzen. Mit den Impulsen bietet Elemente Chemie
fächerverbindende Inhalte und moderne kooperative Unterrichtsmethoden. In den Exkursen finden
Sie zu den Themen des Lehrplans passende aber teilweise darüber hinausgehende interessante
Inhalte. Zur besonderen Förderung hält das Buch zu fast jedem Kapitel mit den Horizonten eine
komplexe Lernaufgabe bereit. Ihren Schülerinnern und Schülern wird mit den Basiskonzepten
verdeutlicht dass Chemie nicht nur aus isolierten Fakten besteht sondern sich diese unter
immer wiederkehrenden Grundprinzipien und Gesetzmäßigkeiten zusammenführen lassen. Die
Inhaltsseiten werden durch Verweise mit den Basiskonzepten vernetzt. Elemente Chemie hält im
Internet vielfältige und aktuelle Materialien wie Animationen Simulationen interaktive
Versuchsanordnungen und Arbeitsblätter etc. bereit. Diese werden über Online-Links auf jeder
Kapitelauftaktseite des Schulbuchs zielsicher gefunden.