Psychiatriewissen für Ergos In diesem Lehrbuch stellt Ihnen ein erfahrenes Autorenteam eine
moderne klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie bei psychischen
Erkrankungen vor. Neben vielen anderen Feldern werden die Kinder- und Jugendpsychiatrie die
Gerontopsychiatrie und die Psychosomatik behandelt. Ganz konkret erfahren Sie wie Sie bei
der Befunderhebung und der Therapieplanung vorgehen und was Sie dokumentieren und evaluieren
müssen. Dazu gehört auch die Klassifikationen psychischer Erkrankungen (ICD 10 DSM IV ICF)
Krankheitsbilder der Allgemeinpsychiatrie und die ergotherapeutischen Arbeitsweisen in der
Psychiatrie zu kennen. Sie erhalten eine Einführung in Evidenced Based Practice und in
verschiedene Theoriemodelle wie COPM MOHO Kawa-(Fluss-) Modell und deren Umsetzung. Viele
Fallbeispiele helfen Ihnen das Wissen zu vertiefen. Dieses Buch wird Sie nicht nur durch die
Ausbildung im Arbeitsfeld Psychiatrie begleiten sondern auch im Beruf Ihr Nachschlagewerk
bleiben.