Verstehe die Zusammenhänge des Lebens auf der Erde! Im Bachelor-Studium der Biologie erlernst
du in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe
zur Biologie unterstützt dich dabei und vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für
biologische Zusammenhänge und Prinzipien. In Lehre und Forschung erfahrene Autoren garantieren
Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz. Die in diesem Band eng miteinander
verknüpften Themen Ökologie und Evolution liefern die essenzielle Grundlage zum Verständnis des
Lebens auf der Erde. Hier lernst du wie sich die Komplexität der Lebensformen von den ersten
Makromolekülen und Zellformen über die Entstehung der Eukaryotenzelle bis zur Evolution des
Homo sapiens entwickelte – und sich darüber hinaus weiterentwickeln kann. Alle Organismen
stehen untereinander in Beziehungen und interagieren mit ihrer Umwelt was sich nicht zuletzt
bei den Anpassungen an den Klimawandel zeigt. Das didaktische Konzept macht das Lesen zum
Vergnügen: - Kurz gefasste aber dennoch verständliche Texte mit vielen Hervorhebungen sind
leicht zu erfassen. - Farbig markierte Abschnitte informieren Sie über
Anwendungsmöglichkeiten die sich aus den beschriebenen biologischen Prinzipien ergeben und
über konkrete Methoden. - Zahlreiche farbige Abbildungen und eindrucksvolle mikroskopische
oder elektronenmikroskopische Aufnahmen helfen Ihnen sich komplexe Sachverhalte leicht zu
erschließen. - Repetitorien am Ende der Abschnitte greifen die wichtigsten neuen Begriffe
nochmals auf und sind ideal zum Lernen und zum Nachschlagen! Die Taschenlehrbuch-Reihe zur
Biologie – unverzichtbar für dein Studium! Prüfungsfragen mit Antworten im Internet unter
www.thieme.de go taschenlehrbuch-biologie.