Die erste große ärztliche Prüfung und endlich die Vorklinik abschließen: Die
Endspurt-Skriptenreihe bereitet dich ideal aufs Physikum vor - auch in der sechsten Auflage
wieder komplett überarbeitet und aktualisiert durch neue Prüfungsinhalte. Mit den
Endspurt-Skripten hast du eine präzise Zusammenfassung des prüfungsrelevanten Stoffs. Die
Inhalte zu denen das IMPP seit Frühjahr 2012 Fragen gestellt hat sind im Text gelb
hervorgehoben. Jedes Skript ist in überschaubare thematisch zusammengehörende
Lernpakete aufgeteilt - ideal abgestimmt auf den Lernplan in via medici (https:
viamedici.thieme.de lernplaner). Lerntipps und Merke-Boxen unterstützen dich beim
strukturierten Lernen und mit den Rechenbeispielen kannst du mathematisch ausgerichtete
Prüfungsaufgaben einüben. "Blick in die Klinik"-Boxen enthalten spannendes Wissen das
im klinischen Studium vertieft wird - unser Motivationsschub für dich. In den
IMPP-Fakten-Kästen sind alle gelb hinterlegten IMPP-Prüfungsinhalte noch einmal komprimiert und
prägnant zusammengefasst. Endspurt PsychSoz: Obwohl die Medizinische
Psychologie und Medizinische Soziologie als "kleines Fach" gilt gibt es in jedem Examen
viele Fragen dazu. Wichtig sind auch die Informationen zum Gesundheitssystem und die
theoretische Psychologie mit ihren praktischen Anteilen wie z.B. den verschiedenen
Therapieverfahren. Nicht zuletzt geben dir die Inhalte dieses Fachs wertvolle Hinweise darauf
wie du dich im späteren Berufsleben bei der Kommunikation mit dem Patienten verhalten solltest.
Unter www.thieme.de endspurt findest du Aktualisierungen zu den Endspurt-Skripten. In via
medici werden die Inhalte kontinuierlich aktualisiert. Ob alles sitzt weißt du erst
wenn du gekreuzt hast. Deshalb findest du in via medici die passenden IMPP-Fragen zu jedem
Lernpaket.