Die Unfallchirurgie in der Tasche! Schnell nachschlagen kurz orientieren kein überflüssiges
Ballastwissen. Hier findest du alles was für das Management von Traumapatient*innen nötig ist:
- Erstmaßnahmen Schockraumdiagnostik Zugangswege adjuvante Therapien etc. - alle
Informationen zu Verletzungen innerer Organe - spezielle Verletzungsformen - Besonderheiten
der Frakturbehandlung im Kindesalter - Komplikationsbehandlung Die Checkliste
Traumatologie liefert nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen
unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte.
Dabei werden auch die Operationstechniken und die allgemeinen Behandlungsprinzipien erläutert.
Im Anhang findest du alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen. Unverzichtbar in Famulatur
im Praktischen Jahr oder in der Assistenzzeit - dein verlässlicher Begleiter im klinischen
Alltag. Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem
Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit
der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.