Das für die Sekundarstufe II konzipierte Lehrwerk Ethisch argumentieren ermöglicht es in
besonderer Weise die Argumentations- und Urteilskompetenz zu entwickeln. Es zeichnet sich
durch eine transparente und sehr klare Struktur aus. Im allgemeinen Teil werden die Grundlagen
für die folgenden Fallanalysen gelegt. Elementare Begriffe und die für eine überzeugende
Argumentation notwendigen Werkzeuge werden kurz dargestellt. Im besonderen Teil geht es um eine
breit angelegte Untersuchung von aktuellen Fällen aus ethisch brisanten Praxisfeldern.
Exemplarische methodische Zugänge werden vorgestellt. Den einzelnen Fallgruppen ist eine
Einleitung vorangestellt in der die für den jeweiligen Bereich grundlegenden Sachverhalte
Begriffe und Argumentationstypen erläutert werden. Die ausgewählten Texte und Materialien
zeichnen sich durch eine klare Argumentationsstruktur aus. Die darin ausgedrückten
unterschiedlichen Perspektiven fordern zu einer kontroversen und differenzierten Argumentation
heraus. Ausführliche Aufgaben ermöglichen eine methodisch variable handlungsorientierte und
nachhaltige Bearbeitung der Fälle.