Abwechslungsreiches Training zum Erlernen der deutschen Sprache Eine neue Sprache zu lernen
stellt eine besondere Art der Herausforderung dar. Das Heft "Deutsch als Zweitsprache -
Arbeitsheft zum Deutschlernen A" soll Kindern helfen genau dieser Herausforderung
selbstständig zu begegnen. Es eignet sich daher insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit
geringen Deutschkenntnissen die die deutsche Schriftsprache bereits kennen. Das Heft wurde in
Abstimmung mit den DaZ-Lehrplänen der verschiedenen Bundesländer konzipiert und enthält zu
ausgewählten Themen vielfältiges Übungsmaterial. Zunächst wird der grundlegende Wortschatz
eines Kapitels eingeführt den die Kinder auf möglichst vielfältige Weise üben. Dies geschieht
auf unterschiedlichen Lernwegen: Die Kinder hören neue Wörter mittels QR-Codes. Die Kinder
lesen Wörter und Sätze und ordnen diese entsprechenden Bildern zu. Die Kinder schreiben neue
Wörter. Die Kinder sprechen die neuen Wörter (ggf. mit einem Partnerkind). Damit die Kinder
möglichst selbstständig üben können ist jedes Kapitel nach demselben Schema aufgebaut und die
Aufgabenformate wiederholen sich. Vignetten in Kombination mit einfach formulierten Anweisungen
unterstützen diesen Ansatz. Jedes Kapitel endet mit einer "Das kann ich"-Seite die die
Überprüfung des individuellen Lernstands ermöglicht und zur Selbsteinschätzung anregt. Das Heft
"Deutsch als Zweitsprache - Arbeitsheft zum Deutschlernen A" eignet sich als Alternative oder
als Ergänzung zu einem Lehrwerk im Deutschunterricht für Hausaufgaben oder für den
Förderunterricht. Weitere Materialien Es ist ein separates "Arbeitsheft zum Schreiben- und
Lesenlernen" (978-3-14-113402-5) erhältlich welches sich mit der Alphabetisierung beschäftigt.
Zusätzlich kann zur Unterstützung mit den zum Heft passenden "Wort-Bild-Karten zum
Deutschlernen A" (978-3-14-113408-7) gearbeitet werden.