Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3141163278
Neu: Praxis Politische Bildung Das neue Lehrwerk Praxis Politische Bildung ist
abgestimmt auf den aktuellen Lehrplan für Berlin und Brandenburg. Praxis Politische
Bildung ermöglicht Lernerfolg für alle durch verständliche übersichtliche und
motivierende Aufbereitung der Inhalte. bietet vielfältige Anregungen für einen problem- und
kompetenzorientierten Unterricht und bestmögliche Unterstützung auch fachfremd
unterrichtender Lehrkräfte durch klare Struktur und breites Zusatzangebot. Das neue Konzept
im Einzelnen: Schülerorientierung Das zeitgemäße Layout und die visuellen Impulse zu
Beginn jedes Kapitels und Unterkapitels wecken das Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Zentrale Inhalte werden durch gut verständliche Verfassertexte und Aufgaben zum Textverständnis
aufbereitet und gesichert. Problemorientiere Materialien mit vielseitigen Aufgabenstellungen
regen zur eigenständigen Auseinandersetzung mit den Inhalten an. Hinweise auf kooperative
Lernformen an den entsprechenden Aufgaben geben Anregungen für einen abwechslungsreichen
Unterricht. Sprachförderung In den Aufgabenstellungen Verfasser- und Infotexten
werden durchgängig die Kriterien der Verständlichkeit und Sprachsensibilität beachtet. Fach-
und Bildungssprache wird reflektiert und trainiert z.B. durch altersgemäße Einführung von
politischen und ökonomischen Fachbegriffen Methodenangebote zur Texterschließung Aufgaben
die das Textverständnis und die eigene Textproduktion fördern Um leseschwachen Schüler
-innen sowie den eher auditiven Lerntypen das Textverständnis zu erleichtern stehen die
Verfassertexte auch als Audios zur Verfügung. Übersichtlicher modularer Aufbau Alle
Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau wodurch die Orientierung für Sie und Ihre
Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet ist: visuelle Impulse in Verbindung mit
Problem- oder Leitfragen zu Beginn jedes Kapitels und Unterkapitels motivieren für den Einstieg
in ein neues Thema. Verfassertexte und Materialien bilden eine thematische Einheit sind aber
deutlich voneinander getrennt sodass sie flexibel im Unterricht sowie zur Vor- und
Nachbereitung eingesetzt werden können. Differenzierung Dreifach
niveaudifferenzierte Wahlaufgaben zur Erschließung der Materialien ermöglichen sowohl
Zielgleichheit als auch Durchlässigkeit. Das heißt alle Schülerinnen und Schüler erreichen die
gleichen Kompetenzen nur der Weg dorthin unterscheidet sich. Zudem werden sie nicht auf ein
bestimmtes Niveau bzw. einen bestimmten Lernweg festgelegt sondern können beides selbstständig
wählen und an den eigenen Lernfortschritt anpassen. Zu vielen materialbezogenen Aufgaben gibt
es Hilfestellungen im Anhang des Buches die die Schülerinnen und Schüler bei der
selbstständigen Bearbeitung der Aufgaben unterstützen. Medienbildung Zahlreiche
gekennzeichnete Aufgaben und Methoden fördern die analoge und digitale Medienbildung
orientiert an den Vorgaben der KMK-Kompetenzen. Zudem werden immer wieder Möglichkeiten
angeboten digitale Technologien in den Unterricht zu integrieren. Digital + Die
Hörversionen der Verfassertexte Videos und andere weiterführende Online-Materialien können die
Schülerinnen und Schüler über den Web- und QR-Code zum jeweiligen Unterkapitel oder über die
BiBox ansteuern. Das Icon Digital+ direkt bei den Materialien signalisiert dass eine
thematisch passende digitale Ergänzung verfügbar ist.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>