Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3141274797
Themenschwerpunkte: Postcolonialism Voices from the African Continent: Focus on Nigeria
Über den Roman: Little Bee erzählt die Geschichte eines 16-jährigen Mädchens aus Nigeria das
illegal nach Großbritannien eingewandert und nach ihrer Ergreifung zwei Jahre lang in einem
detention centre festgehalten wird. Nach ihrer Entlassung begibt sich Little Bee nach London
wo sie das englische Ehepaar Andrew und Sarah aufsucht das sie zwei Jahre zuvor an einem
Strand in Nigeria kennengelernt hatte. Doch kurz vor ihrer Ankunft bringt Andrew sich um und
Little Bee wird als Illegale verhaftet und zurück nach Nigeria deportiert. Die Lektüre des
Romans schließt an das curriculare Thema Postcolonialism an und bietet eine Verknüpfung zum
Schwerpunktthema Voices from the African Continent: Focus on Nigeria an. Der Roman ist für die
Jahrgangstufen 10-12 (G8) und 11-13 (G9) geeignet. Das vorliegende Unterrichtsmodell bezieht
sich auf folgende Textausgabe: Chris Cleave: Little Bee. Simon & Schuster (Reprint) 16.2.2010
304 S. ISBN 978-1-4165-8964-8 Über das Unterrichstmodell: In diesem Unterrichtsmodell wird
der Roman Little Bee von Chris Cleave in sukzessiver Lektüre erarbeitet. Die while-reading
Aufgaben helfen den Schülerinnen und Schülern dabei den Text zu erarbeiten. In einzelnen
Components werden die jeweiligen Kapitel behandelt sowie der Themenschwerpunkt Nigeria. Der
Themenswerpunkt Nigeria beinhaltet eine Reihe von Aspekten die bei der Auseinandersetzung mit
dem Land eine wichtige Rolle spielen: die Rolle der multinationalen Ölkonzerne und der
Regierung bei der Ölförderung und die Konsequenzen der ungebremsten Ölförderung für die
Bevölkerung der Unabhängigkeitskampf von Biafra Gewalt Ungleichheit Korruption und
Diskriminierung in der nigerianischen Gesellschaft Fluchtbewegungen nach Europa. Component 1 -
Arriving in England Hintergrundinformationen Meeting Little Bee Life in a detention centre
Nigeria: a country of contrasts Component 2 - No laughing matter Hintergrundinformationen
Meeting Sarah Out of the cage Humour in the horror Component 3 - Clashes of cultures
Hintergrundinformationen Life in Nigeria during an oil war Little Bee in Sarah's house and the
girls back home The Nigerian chorus and the fear-instilled refrain Component 4 - Transgression
and immigration Hintergrundinformationen Minor and major transgressions In search of identity
Various views on the immigration wave to Europe Component 5 - Career and identity
Hintergrundinformationen Making career choices Identity: What's in a name? The Biafra war
Component 6 - Feelings and thoughts Hintergrundinformationen What are your feelings? What are
your thoughts? Looking back at Little Bee Das Unterrichtsmodell bietet zwei Klausuren (einen
fiktionalen einen nicht-fiktionalen Text) inklusive der Erwartungshorizonte Bewertungsraster
an. Die Materialien zum Download finden Sie auf www.westermann.deeinfach-englisch-downloads.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>