Die Neubearbeitung von Kursbuch Religion Sekundarstufe II ist da! Das ist neu: Lehrplan-Module
und geforderte biblische Referenztexte sind schon im Inhaltsverzeichnis ausgewiesen. Elementare
Einstiegsfragen auf jeder Seite holen die Schülerinnen und Schüler in der Lebenswelt ab und
bereiten das Thema vor. Verbesserte intensivere Vernetzungsstruktur zwischen einzelnen Modulen
durch zahlreiche Querverweise auf den Seiten. Besonders die Kapitel Jesus Christus Bibel und
Zukunft sind komplett neu konzipiert: Das Anspruchsniveau der Texte wurde deutlich gesenkt. Die
Schlussevaluation (Check-out) enthält nun die vier Kategorien 1. Wiederholen - Zusammenfassen -
Sichern 2. Anwenden - Verknüpfen 3. Einschätzung des Lerngewinns und des Lernprozesses 4.
Feedback. Das Methodenkapitel legt einen Fokus auf digitale und produktionsorientierte
Arbeitsformen. Stark verbesserte Lehrermaterialien bieten z.B. Lösungshinweise zu den Aufgaben.
Die BiBox enthält das digitale Schulbuch die Handreichungen für Lehrkräfte sowie zusätzlich
weitere wertvolle Materialien : Arbeitsblätter Planungshilfen für Kursverläufe die den
Abiturvorgaben entsprechen Klausurvorschläge und Filme. Das hat sich bewährt: farbliche
Kennzeichnung der Hauptkapitel klare Struktur im Doppel- bzw. Einseitenprinzip Auftaktseiten
stimmen mit einer Bildcollage und elementaren Fragen ins Thema ein. Check-in nennt die
Kompetenzen und bietet Anforderungssituationen die eine Lernstandserhebung ermöglichen.
Check-out-Seite mit Schlussevaluation. Basics-Texte bieten zusammenfassendes Überblickswissen
am Beginn der Teilkapitel. Info-Blöcke definieren zentrale theologische und philosophische
Grundbegriffe.