In dem Versdrama »Torquato Tasso«  einem der literarischen Erträge der Italienreise  schuf
Goethe das erste regelrechte Künstlerdrama der Weltliteratur. Dabei trägt der Künstlertypus 
der in der Figur des Tasso gezeichnet wird  neben der Genialität auch Züge von Melancholie und
Labilität und avanciert so zum Psychogramm eines schon modernen Dichters.