Die Romantik war eine sehr bewegliche Epoche: Dichter und Komponisten Künstler und Philosophen
der Romantik waren ungewöhnlich mobil und wechselten häufig ihre Wohnorte. So hinterließen sie
an vielen verschiedenen Stellen Spuren ihres Lebens und Wirkens. Oft sind die von ihnen
bewohnten Gebäude mit prägenden Begegnungen verbunden und wurden zu epochemachenden
Lebensstationen. Dieser Band stellt sämtliche heute noch existierenden Gedenkstätten und
Wohnhäuser der Romantiker vor. Insgesamt 50 bekannte und versteckte Erinnerungsorte werden hier
mit ihren besonderen Schätzen und Sammlungen porträtiert. So entsteht ein reich bebilderter
Gesamtüberblick für alle die sich selbst auf Erkundungstour begeben und wahrhaft romantische
Schauplätze entdecken möchten.Ein kompetenter Wegweiser zu den unterschiedlichsten Museen
Wohnhäusern und Gedenkstätten aus allen Gegenden der deutschsprachigen Romantik darunter u.a.
Deutsches Romantik-Museum in Frankfurt am Main Romantikerhaus in Jena Kügelgenhaus in Dresden
Beethoven-Museen in Bonn und Wien Brentano-Haus in Oestrich-Winkel Heine-Haus in Hamburg
Hölderlinturm in Tübingen und 41 mehr.