Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext - ungekürzt und
unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite Nachwort und Literaturhinweisen. Eine
erstaunliche Utopie: »Ecotopia« liest sich so als spielte der Roman in unserer Gegenwart -
Smartphones Videokonferenzen aber auch Feminismus und Nachhaltigkeit werden hier verhandelt.
Kaum zu glauben dass das Buch vor fast fünfzig Jahren geschrieben wurde! Es ist zudem die
erste Utopie in der die Ökologie das alles beherrschende Thema ist und das Handeln der
Menschen in der alltäglichen Praxis und in der Politik bestimmt. Der New Yorker Journalist
William Weston soll über den kleinen Staat Ökotopia an der US-amerikanischen Südwestküste
berichten der sich von den Vereinigten Staaten abgespalten hat um autark existieren zu
können. Ist er zunächst noch voreingenommen gegenüber der skurrilen Hippie-Republik mit der
guten Luft wirft er seine Vorurteile schon bald über Bord. Spätestens als er sich in eine
Ökotopianerin verliebt will er gar nicht mehr zurück. Doch das hat seinen Preis ... Häufig
zusammen mit Aldous Huxley und George Orwell genannt hat sich Ernest Callenbach (1929-2012)
vor allem mit diesem Roman als Autor einen großen Namen gemacht. Englische Lektüre: Niveau B2
(GER) Sprachen: Englisch Deutsch