Charles Taylor zählt zu den großen Philosophen unserer Zeit. In eindringlichen Analysen hat er
(wie in den hier exemplarisch für sein Werk stehenden drei Aufsätzen) die Ursprünge der
modernen Identität rekonstruiert. Zugleich hat er damit eine innovative Neu-Erzählung des
säkularen Zeitalters verfasst. Menschenrechte Religion und Gewalt bilden die zentralen
Angelpunkte seines Denkens. In immer neuen Anläufen zeigt er Wege auf wie die vielfältigen
Krisen der Gegenwart moralisch politisch und gesellschaftlich besser gelöst werden könnten:
Wer die Gegenwart verstehen will kommt an den kritischen Analysen Taylors nicht vorbei.