Zwei der berühmtesten und schönsten Tiergeschichten der deutschsprachigen Literatur hat Marie
von Ebner-Eschenbach mit »Krambambuli« und »Die Spitzin« geschaffen. Sich jegliche
Sentimentalität verbietend trifft die Schriftstellerin mit den hier formulierten Appellen für
Treue und Menschlichkeit in Herz und Verstand. Auch in der gesellschaftskritischen Novelle »Er
lasst die Hand küssen« findet sich diese Botschaft wieder - ebenfalls in diesem Band enthalten.
Mit Anmerkungen und einem neuen Nachwort von Sabrina Maag.